DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Vylento VOF („Vylento“, „wir“, „uns“, „unser“) personenbezogene Daten, die wir von Benutzern („Benutzer“, „Sie“, „Ihr“) unserer Website, Dienste und Produkte erhalten, sammelt, verwendet, offenlegt und schützt. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Erhebung personenbezogener Daten
1.1. Wir erfassen möglicherweise personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Website, Dienste und Produkte nutzen. Hierzu können Ihr Name und Ihre Kontaktdaten gehören, um unsere Website zu optimieren.
1.2. Wir können auch automatisch bestimmte Informationen erfassen, wie etwa Ihren Browsertyp, Ihre Spracheinstellungen, die verweisende Website und die Seitenaufrufe, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und personalisierte Erfahrungen bereitzustellen.
Verwendung personenbezogener Daten
2.1. Wir verwenden die gesammelten personenbezogenen Daten, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, Bestellungen abzuwickeln, Zahlungen abzuwickeln und Sie über den Status Ihrer Bestellung zu informieren.
2.2. Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie bezüglich Ihrer Bestellungen oder Anfragen zu kontaktieren oder Ihnen Werbebotschaften zu senden.
Weitergabe personenbezogener Daten
3.1. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Bereitstellung der gewünschten Dienste erforderlich ist, beispielsweise an Versandpartner zur Ausführung Ihrer Bestellungen.
3.2. Wir können personenbezogene Daten an unsere vertrauenswürdigen Dienstanbieter weitergeben, die uns bei der Durchführung von Geschäftsvorgängen wie Zahlungsabwicklung und Website-Analyse unterstützen, sofern diese sich verpflichten, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
3.3. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, vermieten oder ihnen anderweitig kommerziell zur Verfügung stellen, es sei denn, wir haben Ihre Erlaubnis dazu oder sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Sicherheit personenbezogener Daten
4.1. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Wir verwenden geeignete physische, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen.
4.2. Obwohl wir uns um eine sichere Datenübertragung bemühen, erkennen Sie an, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist und wir die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten nicht garantieren können.
Zugriff auf und Kontrolle über Ihre persönlichen Daten
5.1. Sie haben das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren, wenn sie ungenau oder unvollständig sind.
5.2. Sie können jederzeit verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen löschen, sofern wir nicht gesetzlich dazu verpflichtet sind, diese Daten aufzubewahren.
5.3. Wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten haben oder Ihre Einstellungen aktualisieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten.
Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
6.1. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Alle Änderungen werden mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie auf unserer Website wirksam.
6.2. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen, um über unsere Datenschutzdienste auf dem Laufenden zu bleiben.
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website aufgeführten Kontaktdaten.
LETZTE AKTUALISIERUNG: 10. MÄRZ 2024